CDs

Die CD-Preise wurden generell gesenkt. Neu ist auch das Porto und die Verpackung im Preis inbegriffen.

CD "WOOD" Alphorn Experience (2024)

CHF 25.00

USB-Stick "WOOD" Alphorn Experience (2024)

CHF 25.00

CD "Kühreihen" Alphorn Experience (2020)

CHF 20.00

CD „Transalpin“ Alpine Spacelab (2016)

Roots&Grooves, Moods&Loops

CHF 20.00

CD "Mikado" Alphorn Experience (2016)

CHF 20.00

CD "Axxalp" Alphorn Experience (2013)

CHF 20.00

CD "Changes" Uptown Big Band (2015)

Die CD zum 20-jährigen Jubiläum der Konzertreihe "Uptown goes downtown"

CHF 20.00

CD "Snapshots" Uptown Big Band (2006)

Live-Aufnahmen aus der Mahogany Hall Bern in der 10. Saison der Konzertreihe "Uptown goes Downtown"

CHF 15.00

CD "No Faith, No Funk" Al P. Horn & the Funk Preachers (2007)

The Funkiest Alphorn in the World!

CHF 15.00

CD "The FACTS" Soulin' Crash (1999)

Funky Alphorn Can Talk Soul

CHF 15.00

CD "No Longer Silent" Soulin' Crash (1993)

CHF 15.00

CD "Thunder" Silent Crash (1991)

CHF 15.00

Print

Buch „30 Jahre BeJazz-eine Jam Session“ (2012)

Das Buch „1982-2012: 30 Jahre BeJazz – Eine Jam Session“ dokumentiert die 30 Jahre Vereins- und Berner Jazzgeschichte auf unterhaltsame Weise. Das Herausgeber-Team, bestehend aus drei Mitgliedern des BeJazz-Vorstandes, dem Geschäftsleiter und einem engagierten Vereinsmitglied, hat im Vorfeld über 30 Interviews mit Personen geführt, die der IGIM und BeJazz nahestehen. Zitate dieser früheren und heutigen Protagonisten bilden den Hauptteil der Jubiläumsschrift. Ungefiltert, direkt, lebendig und durchaus auch kontrovers erzählen sie in verschiedenen Kapiteln die Geschichte des Vereins BeJazz im sich verändernden kulturellen Umfeld Berns.

CHF 25.00

Blüemlisalp

Alphorn-Trios
leicht bis mittelschwer
auch ein-und zweistimmig spielbar

  1. Es chunnt guet!
  2. Der Chanderstäger
  3. Bi Heidi u Res im Steini
  4. Oeschinen-Echo
  5. Vuvuzela alpina
  6. Kaleidoskop I-IV
  7. Es Edelwyss vor Blüemlisalp
  8. Simonetta
  9. Mazurka für Maria
  10. Au Revoir
CHF 15.00

Im Siebenthal

Alphorn-Quartette

Schwierigkeitsgrad: mittel bis fortgeschritten

meist auch ein-und zweistimmig spielbar

  1. Amical et cor-dial
  2. Der Chanderstäger
  3. Im Siebenthal
  4. Der Oberbärgler
  5. Echo vom Schloss
  6. Laudinella
  7. Alphörnli-Gratin
  8. PostPac Rhapsodie
  9. Simonetta
  10. Neuer Oberländer Kühreihen
  11. Street Art Cookin‘
  12. Au Revoir
CHF 15.00

"A den Alphorntage"

30 Stücke für 3 und 4 Alphörner von Sami Lörtscher und Mike Maurer

CHF 18.00

Ich spiele Alphorn

„Alphornschule für Jung und Alt“

Verfasser:Dominik Zjörien und Mike Maurer;

Illustrationen: Anna Bärtschi

CHF 35.00

"Bellavista" 8 Stücke für 2-8 Alphörner

Enthält: Ils dus Lumpazis / Bellavista / Piz Inferno / Il Muezzin dall‘ Engiadin / Echo vom Gipfelkreuz / Intrade / Axxalp / Alphorn-Olympiade

CHF 10.00

„Suite Simmentaloise“ für Alphorn und Orgel in Fis-Dur

Maestoso / Andante / Scherzando / Dolce / Rondo

CHF 48.00

"Suite Simmentaloise" für Alphorn und Orgel in F-Dur

Maestoso / Andante / Scherzando / Dolce / Rondo

CHF 48.00

„Kühreihen“ Konzert für Alphorn und Streichorchester in Fis-Dur

Partitur und Einzelstimmen

CHF 150.00

„Kühreihen“ Konzert für Alphorn und Streichorchester in F-Dur

Partitur und Einzelstimmen

CHF 150.00

„Stockhorn“ für Alphorn und Blasorchester

in F-Dur; Partitur und Einzelstimmen

Preis auf Anfrage